Kurs für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene

Improvisations-Spiele und Auftrittskompetenz

Jeweils Montags im Januar und Februar

Montag, 6. Januar 2025
Montag, 13. Januar 2025
Montag, 20. Januar 2025
Montag, 27. Januar 2025
Montag, 3. Februar 2025
Montag, 10. Februar 2025

Jeweils 19:30 bis 21:15 Uhr

Kursinhalte:
Leben heisst improvisieren: Improvisations-Grundlagen, Improvisations-Games
Wie komme ich ins Theaterspielen?
Wie entwickle ich eine Figur?
Wie entwickle ich eine Geschichte und wie kann ich die Handlung vorantreiben?
> Am ersten Kurstag erfragen wir die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden und gehen auch darauf ein.

Leitung: Babs Bigler
Ort: Untergeschoss Kirche Sonnenfeld, Steffisburg/Schwäbis
Kosten: CHF 240.00 für Verdienende / CHF 180.00 für Nicht-Verdienende

> Anmeldung bis Freitag, 27. Dezember 2024

Bitte bei Anmeldung notieren: Kurstitel: "Erwachsenenkurs", Vorname, Name, Adresse 

Sommerferienkurs ü8

Dieser Kurs ist noch in Planung - weitere Informationen folgen sobald als möglich!

Semesterkurs ü9

Kurs 2024/25: WERKSCHAU für alle Interessierten: 24. März  2025, ca. 18:00 Uhr


Kurs 2025/26
jeweils montags 17:15 bis 18:45 Uhr

Oktober 2025:      13.10. / 20.10. / 27.10.
November 2025:  3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.
Dezember 2025:  1.12. / 8.12. / 15.12.
Januar 2026:        5.1. / 12.1. / 19.1. / 26.1.
Februar 2026:       2.2. / 9.2. / 23.2.
März 2026:            2.3. / 9.3. / 16.3. 

WERKSCHAU für alle Interessierten: 16. März  2026, ca. 18:00 Uhr

Leitung: Renate Portenier und/oder Babs Bigler
Ort: Untergeschoss Kirche Sonnenfeld, Steffisburg/Schwäbis
Kosten: CHF 310.00 (bezahlbar in zwei Teilraten)

Quartalskurs ü12

Jeweils Montags 19:30 bis 21:00 Uhr

Oktober 2025:      13.10. / 20.10. / 27.10.
November 2025:  3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.
Dezember 2025:  1.12. / 8.12. / 15.12.

In diesem Kurs gibt es keine Werkschau, gerne zeigen wir am letzten Kurstag ein kleines Blitzlicht mit den merk-würdigsten Szenen: Montag, 15. Dezember 2025, 20:15 Uhr
Kursinhalte:

  • Geschichten erfinden
  • Mit unterschiedlichem Material spielen
  • Figuren erarbeiten
  • Szenen improvisieren
  • Szenen mit unterschiedlichen Elementen gestalten
  • Szenen mit Gegenständen und Kostümen gestalten
  • Arbeit mit Texten und Sprache
  • und natürlich immer wieder: spiele, spielen, spielen!!!


Leitung: Babs Bigler und Gäste
Ort: Untergeschoss Kirche Sonnenfeld, Steffisburg/Schwäbis
Kosten: CHF 155.00